
Rocket Man
Regisseur: Dexter Fletcher
Hauptdarsteller: Taron Egerton, Jamie Bell, Richard Madden, Bryce Dallas Howard;
Genre: Filmbiografie, Musikfilm
Filmstart: 30. 05.2019
Handlung:
Erschöpft und sichtlich gezeichnet von übermäsigen Alkohol- und Drogenkonsum haut Elton John von einem bevorstehenden Konzert ab und weist sich selbst in eine Entzugsklinik ein. Dort angekommen erzählt er seine bewegte Lebensgeschichte.
Reginald Kenneth Dwight alias Elton John wuchs bei seiner Mutter und Großmutter auf. Sein Vater zeigte wenig Interesse an seinem Sohn und verließ die Familie als Reginald noch klein war. Reginald entdeckt sein Talent und seine Liebe zur Musik, bekommt Klavierunterricht und wird mit 11 Jahren in der Royal Academy of Music aufgenommen, wo er einige Jahre Musikausbildung bekommt. Mit seiner Band Bluesology tritt er in Kneipen auf und bekommt sogar die Möglichkeit mit einer Soulband auf Tour zu gehen. Sein erster Versuch bei einem Plattenlabel vorzusprechen und einige seiner selbstkomponierten Songs zu präsentieren war erfolglos. Zu diesem Zeitpunkt nahm er schon seinen Künstlernamen Elton Herkules John an. Durch eine Annonce sucht er einen Texter für seine Songs und trifft dabei auf Bernie Taupin. Damit beginnt eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit und Freundschaft. Beim zweiten Versuch seine Songs des Labelboss Dick James vorzustellen gelingt ihm der Durchbruch. Durch die Unterstützung von James, mit dem er einen Vertrag abschließt nimmt er die Platte “ Elton John“ auf, die es in kurzer Zeit in die Top 10 schaffte. Mit einem Auftritt im Troubadur Club in den USA, der sehr gut ankam geht die Karriere Elton Johns steil bergauf.
Bei einer Party nach einem Auftritt im Troubadur lernt der begnadete Künstler den Manager John Reid kennen mit dem einer einen One-Night-Stand hat. Danach trennen sich ihre Wege.
Die Promotion-Tour in den USA ist so erfolgreich das Elton John bald weltweiten Erfolg feiert und ihn zum Millionär macht. Es folgen zahlreiche Tourneen und Plattenaufnahmen.
Eines Tages trifft er wieder auf John Reid, der nicht nur sein Beziehungspartner sondern auch sein Manager wird. Doch der Erfolg hat seinen Preis und fordert seine Tribute – übermäßiger Alkohol- und Drogenkonsum. Das exzessive Tour-Leben ist Bernie Taupin bald zuviel und er zieht sich eines Tages zurück. Kurz darauf trennt sich Elton John privat von John Reid, der es eigentlich nur auf das Geld Elton Johns abgesehen hat und als Manager viel Geld an ihm verdient. Um seine Alkohol- und Drogenprobleme in den Griff zu bekommen sucht er eine Entzugsklinik auf und erzielt dort gute Erfolge. Bernie Taupin besucht ihn dort und bringt ihm einen neuen Songtext “ I’m still standing“ mit. Am Klavier komponiert Elton John die Musik dazu. Nach erfolgreich abgeschlossenen Entzug setzt er seine musikalische Laufbahn weiter fort und ist bis heute einer der berühmtesten und erfolgreichsten Künstler aller Zeiten.
Die Filmbiografie erzählt sehr emotional die Erfolgsgeschichte des “ Reginals Kenneth Dwight“ mit allen seinen Facetten.
Artikel von: Mag. Juliana Peller / 01.05.2019